Was
ist die "Kinderbetreuung Apfelbaum?"
Die Kinderbetreuung Apfelbaum bietet eine individuelle und
qualitative Mittags-
und Nachmittagsbetreuung für Schulkinder, 6-14 Jahre.
Das Projekt ist aus dem Wunsch entstanden, Schulkinder individuell,
fürsorglich und fördernd zu betreuen und legt viel
Wert auf
ein
harmonisches
Miteinander!
Liebe
Eltern
gehen Sie beruhigt Ihrer beruflichen Beschäftigung nach, sorgen
Sie sich nicht um Ihr Kind. Im Hause Apfelbaum werden Ihre
Kinder gut behütet, individuell betreut und schulisch gefördert
.
Das
Konzept
baut
auf eine intensive Hausaufgabenbetreuung, ausgewogenes Mittagessen
und auf kreative und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Es dient der Entlastung von berufstätigen Eltern. Eine
Betreuung kann auch in Form von Nachhilfe statt finden.
Betreuungszeiten
Montag
- Donnerstag 12:00-18:30 Uhr
Notbetreuung ist möglich.
Qualifizierung
Ich verfüge über eine umfangreiche Qualifizierung
zur Kinderbetreuung und eine vom Jugendamt der Stadt Karlsruhe
ausgestellten Pflegeerlaubnis. Das Jugendamt unterstützt
das Konzept und beteiligt sich an den Betreuungskosten.
Dank eines Studiums der Fachrichtung
Physik an der Universität
Karlsruhe und einer Weiterbildung
zur Lerntherapeutin, kann ich die Kinder effizient
und qualitativ beim Lernen unterstützen.
Meine
Ziele
Durch aktivierende Lernmethoden und eine fördernde Hausaufgabenbetreuung
soll der Lernwunsch der Kinder verstärkt werden. Vorhandene
Lernschwächen sollen abgebaut werden.
Mein
Wunsch
Im Hause Apfelbaum fühlen sich die Kinder wohl; sie erhalten
hier ein zweites Zuhause. Wir haben viel Spaß zusammen!
Wie
arbeite ich
Im starken kontinuierlichen Prozess des Erziehungsdialogs
mit den Eltern, gehe ich auf die Persönlichkeit des betreuten
Kindes ein. Ich begleite und unterstütze, lobe und besänftige,
zeige Grenzen und umsorge Ihre Kinder. Harmonie prägt meine
Arbeit!
Räumlichkeiten
und Familie
Den Kindern (gleichzeitig max. 5 Kinder) stehen 90 qm für
Hausaufgaben, Spielen und gemeinsames Essen zur Verfügung.
Ich lebe mit Ehemann und Katze in einer 110 qm Wohnung in
Rüppurr, nahe der Battstrasse. Mein Mann ist berufstätig und
vor 18:00 Uhr selten daheim. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss,
wir haben einen schönen Garten und nebenan befindet sich
ein großer Spielplatz.
Das
Essen
ist ausgewogen. Es wird frisch und zum Teil mit biologischen
Produkten gekocht. Auf dem Wochenspeiseplan stehen Fleisch-
und vegetarische Gerichte, Salat und Gemüse. Obst steht durchgehend
zur Verfügung.
Warum
der Name "Apfelbaum"
Im unseren Garten steht ein Apfelbaum. Der
Apfel ist in vielen Länder der Welt das Sinnbild einer
reichen Ernte und wird als Hauptfrucht gesehen.
Isaac Newton wurde der Apfel zum Mittel der Erkenntnis. Angeblich
soll ihm ein Apfel das Prinzip der Schwerkraft gezeigt haben,
als er vor Newtons Augen vom Baum fiel.
Im
täglichen Leben ist der Apfel genüsslich zu verzehren, vitaminreich
und vollkommen in der Schönheit!
|